Im Jahr 2008 führte Biyomap unter anderem neue Verpackungen für Rahmen und Kunstwerke ein. Seitdem werden diese Kunstwerke in einer nachhaltigen Hülle verpackt. Für ein Kunstwerk von 100*100 cm werden 2 m2 weniger Kunststoff für Schutz und Verpackung benötigt. Nach und nach werden seit Jahren alle Kunstwerke in der Branche auf diese innovative Weise verpackt.
Die Einsparung an Kunststoff beträgt derzeit etwa 10.000 m2 pro Jahr. Für Kunstwerke des älteren Segments wird eine zusätzliche Lösung angeboten. Bei Biyosafe wird das Werk zusätzlich eingewickelt, bevor es in die haltbare Hülle geschoben wird. Die Produkte entsprechen dem Ziel von Biyomap, mit weniger und nachhaltigeren Verpackungen die Umwelt zu entlasten und Abfall zu reduzieren.
2 m2 weniger Kunststoff pro Kunstwerk
Seit diesem Jahr finden Kunden die Biyomap-Produkte nicht nur bei Geschäftskunden, sondern auch online für private Einkäufe, was bereits zu 5.000 verkauften Mappen geführt hat. Abgesehen von der Umstellung von den Plastikrollen auf die Hüllen, die eine Reduzierung von 10.000 m2 Plastik pro Jahr bedeutet, wirkt sich der zusätzliche Schutz durch Biyosafe nicht direkt auf die Nachhaltigkeit aus, da durchgängig nachhaltige Produkte verwendet werden. In diesem Frühjahr stellt Biyomap den Oberflächenschutz vollständig auf Papier um.
10.000 m2 weniger Kunststoff allein bis Anfang 2023.
Biyomap will bis 2025 in mindestens 20 Ländern tätig sein und jährlich mehr als 500.000 nachhaltige Flugblätter verkaufen. Das bedeutet 1.000.000 m2 Kunststoffeinsparungen pro Jahr. In diesem Rahmen folgt Biyomap den Empfehlungen und Grundsätzen von Organisationen und aus dem Kundenkontakt zur Optimierung der Produkte. Verfolgen Sie alle Neuigkeiten über Biyomap? Lesen Sie alle Neuigkeiten und Aktualisierungen auf unserer Blog-Seite!